Wesentlichkeitsanalyse
Grundstein der Berichterstattung
Ein aussagekräftiger Nachhaltigkeitsbericht erfordert eine Wesentlichkeitsanalyse, die die relevanten ESG-Aspekte (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) identifiziert, die das Unternehmen maßgeblich beeinflussen. Diese Analyse berücksichtigt sowohl die Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft als auch umgekehrt den Einfluss von Umwelt- und Sozialfaktoren auf das Unternehmen.
Ein zentraler Aspekt der CSRD und ESRS ist das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit. Es verlangt, dass Unternehmen Nachhaltigkeit aus zwei Perspektiven betrachten: Die Inside-out-Perspektive (Impact Materiality) analysiert die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft, während die Outside-in-Perspektive (Financial Materiality) untersucht, wie externe Nachhaltigkeitsfaktoren die Rentabilität des Unternehmens beeinflussen. Dies stellt sicher, dass alle relevanten ESG-Risiken und -Chancen berücksichtigt werden.
Eine sorgfältig durchgeführte Wesentlichkeitsanalyse:
Eine fundierte Wesentlichkeitsanalyse ist nicht nur der Grundstein für eine transparente ESG-Berichterstattung, sondern auch ein entscheidendes Werkzeug zur gezielten Ressourcennutzung und besseren Entscheidungsfindung. Sie stärkt Ihre Marktposition, erhöht die Transparenz und ermöglicht die fortlaufende Überwachung relevanter ESG-Themen. Wir unterstützen Sie dabei durch individuelle Analysen, Workshops und Dialoge, um die spezifischen Anliegen Ihrer Stakeholder umfassend zu berücksichtigen.
Was Sie noch interessieren könnte.
Sie wollen mehr über ESG wissen? Nehmen Sie jetzt einfach Kontakt zu uns auf!